Schalung (sägerau)
Schalung ist die einfachste Form des Brettes.
(Auch die günstigste)
Das Holz wird nass eingeschnitten, imprinzip handelt es sich umd die ersten Bretter vom Baum.
Schalung wird in fallenden Breiten verkauft.
Das bedeutet es wird in Deckbreiten gehandelt, es geht um abzudeckende Flächen.
Sie haben zum Beispiel ein Carport, mit einer offenen Wandseite.
300x200cm
Sie benöitgen Bretter mit einer Länge von 300cm
Dann bekommen Sie so unterschiedlich breite Bretter mit einer gesamtbreite von 200cm.
Verwendung:
- untergeordnete Bauten im Außenbereich (ohne optische Ansprüche)
- Baumschutzzäune
- Betonschalung
- Dacheindeckungen
Baubohlen (sägerau)
Sägeraue Bretter in utnerschiedlichen Standardmaßen.
Nasseinschnitt
- 30x200mm
- 30x300mm
- 40x250mm
- 50x280mm
- 60x300mm
Verwendung:
- untergeordnete Bauten im Außenbereich (ohne optische Ansprüche)
- Baumschutzzäune
- Betonschalung
- Gerüstbau
- Bautreppen und Rampen
Glattkantbretter
Getrocknete, gehobelte und gerundete Bretter.
= Schöne Fichtenbretter um alles mögliche damit zu machen.
Verwendung:
- Möbel für innen und außen
- Geländer
- Hochbetten
- Fassade
- Regale
- …alles wofür man Bretter braucht.
Expertentipp
Fichte im außenbereich immer dann wenn man deckend streichen will.
Das wird auf der Lärche einfach nicht schön!