Thermoholz
Thermohölzer erreichen durch ihre Behandlung Dauerhaftigkeitsklasse 1,
wodurch Sie zu den langlebigen Terrassenvarianten gehören.
Durch die Behandlung bekommt sowohl die Kiefer als auch die Esche eine dunkelbraune Färbung.
Beide Holzarten eigenen sich perfekt für Ölanstriche und sind Ihnen für das regelmäßige einölen sogar dankbar,
da sie bei der thermischen Behandlung austrocknen.
Durch den Prozess werden Thermohölzer sehr formstabil
und eigenen sich somit perfekt für die unsichtbare Verlegung.
Wir raten bei Thermohölzern zur Verwendung der Thermoesche,
da die Thermokiefer gerne zum spreißeln neigt. Die Thermoesche hingegen bildet hauptsächlich Haarrisse im Alter.
Eine gepflegte und geölte Thermoesche hat die Anmutung eines Nussbaumparketts und besticht durch ihre wunderschöne Maserung.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von den Terrassenflächen in unserem Außenbereich!
*Bild: Kundenprojekt – Thermoesche 21/145 Wave